Coursing, Rennen und Ausstellungen

Dienstag, 17. April 2012

Am 29. April CACIL Rennen in Untersiebenbrunn

Am 29. April findet ein CACIL und CCLA Rennen in Untersiebenbrunn statt.
Lucky läuft auch mit, allerdings solo:-)
Wir freuen uns schon auf einen schönen Renntag mit lieben Freunden aus dem In- und Ausland.
Meldeschluß ist der 22. April 2012!
Hier die Ausschreibung, weitere Infos unter http://www.wwrv.at/


Veranstalter / organizer                                 WWRV -

 Untersiebenbrunn  www.wwrv.at     ZVR: 200604294         

Rennort / place                        A-2284 Untersiebenbrunn,   
 Bahnstrasse 37        48°14´60 N; 16°44´80 O
Art des Rennens / type of competition

International – es gilt das FCI-Rennreglement
international – according to the FCI Regulations for Sighthound Races

Rennleiter / Race Director                      David  Weissensteiner
Tel  +43(0)664  5454594      david.weissensteiner@gmx.at
Meldeadresse / entry address                            Fritz Weiss
Mariahilferstr. 125 / 19, A-1060 Wien,       wisp1@chello.at
Tel:  +43 699 1941 1547,                    Fax:  +43 1 941 1547
Meldegeld / Entry fees                                                             EUR 20.-
                                                                                EUR 15.-
für jeden Hund im Feld / for each dog with racing licence
für jeden Hund im Solobewerb / for each dog in solo competition
Preise Prizes
Pokale:     Rennen: 1.- 6. Platz,     Solol.: 1.- 3.Platz
Meldeschluss / Entry deadline                         22.04.2012
Wir bitten den Meldeschluss
sowohl bei nat. und int. Rennen
einzuhalten, da die Gleichwertig-
keit der Ehrenpreise sonst aus
Termingründen nicht eingehalten werden kann.

We kindly ask you to meet the
closing date oft he entries.
This applies  to national and int´l
races; only by this means the
honor prizes can be granted


Datum / date                                                       29.04.2012

Rennbeginn / race starting time                                          10:30 Uhr
Annahme und Tierarztkontrolle                      8:30-9:30 Uhr    
presentation of the dogs
Siegerehrung / prize giving ceremony                           ca 16:00 Uhr       
      
Geläuf / racing track
360m, UU, Kurvenradius 43m, Rasen           
360m, UU, radius of curves, grass
Hasenzug / type of lure technique
Endlos endless – Schlepphase
Zeitnehmung / time keeping
Videozeitnehmung, elektronisch / video time keeping, electronically
Rennstrecke / length of the race
360m für alle Rassen / 360m for all breeds
Austragungsmodus / method of progress
Klasseneinteilung siehe Meldeschein / class separation see entry form
               Feldläufe:
                    CACIL
                    CCLA
Zwei Vorläufe, die 6 zeitschnellsten Hunde bestreiten das Finale. Für Greyhounds ist der zweite Lauf fakultativ. Sind mind. 6 Hunde pro Rasse und Geschlecht gemeldet, so laufen Rüden und Hündinnen getrennt. Sind von
einem Geschlecht weniger als 6 Hunde gemeldet, erfolgt der Lauf gemischt.
                Solobewerb:
Keine Rennlizenz erforderlich
Racing license is not required
Zwei Zeitläufe, die addiert werden. Sind weniger als 3 Hunden pro Rasse und Geschlecht am Start, erfolgt die Wertung gemischt. Mindestalter: für Ital. Wisp und WH 12 Monate, für alle übrigen Rassen 15 Monate.
CACIL-Vergabe / CACIL Regulations
CCLA- Vergabe / CCLA  Regulations
CCLA: 2 judge reports by Austrian Exhibitations with V or SG
from the junior class(min.15month)oft the message enclose
Gemäß  F C I-Rennreglement / According to the  FCI Regulations
Gemäß  ÖKV-Rennreglement / According to the ÖKV Regulations
CCLA: 2 Richterberichte von österreichischen Ausstellungen mit V oder SG ab der Jugendklasse(mind.15 Monate)
der Meldung beilegen !
Maulkorbtragepflicht / muzzle rules
Italienische Windspiele müssen keinen Maulkorb tragen
Italien Greyhounds: the use of the muzzle is not necessary
Haftungsvorbehalt /
responsability disclamer
Gemäß § 1.11 des FCI-Rennreglement /
According to § 1.11 of the FCI Regulations.
Dopingbetimmungen / doping rules
Gemäß FCI-Rennreglement können Dopingkontrollen durchgeführt werden.
According to FCI Regulations doping tests may be implemented.
Tierärztliche Kontrolle / Veterinary controll
Gemäß FCI-Rennreglement / According to the FCI Regulations.
Veterinärbestimmungen / Vacination
EU-Heimtierausweis mit gültiger Impfeintragung, mindestens 30 Tage alt
Pet Passport with valid anti-rabies, not younger than 30 days.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen