Dienstag, 7. August 2012

Eine Urlaubswoche im Tal der Murmeltiere und Afghanen

Nein, wir waren nicht in Afghanistan - obwohl es dort auch Murmeltiere und Afghanen gibt:-) Wir waren in Galtür im Paznauntal, der Heimat der El-Gran-Matador-Afghanen. Da uns der Regen aus Deutschland vertrieben hatte, Thomas und Reini uns Sonnenschein versprachen, fuhren wir kurzerhand 800 km von Berlin nach Galtür. Und wir haben es nicht bereut unsere beiden Freunde samt ihren fünf Afghanen, einer Galga und Ling-Ling besucht zu haben!
Schön war es, auch Andrea mit ihren beiden Afghanendamen Belinay und Qazzaalah, die wir schon seit ein paar Jahren kennen, war ebenfalls da, um zwei Wochen ihres Urlaubs in Galtür zu verbringen. Wir wohnten Zimmer an Zimmer und plauderten so manchen Abend angeregt in der Bar vom Wirlerhof. Schön ist so ein Urlaub mit Windhundefreunden - natürlich waren unsere Hunde das Thema Nummer 1. So habe ich in dieser Woche viel über Afghanen gelernt.
Auch schöne Ausflüge haben wir unternommen, u.a. waren wir am Silvretta-Stausee, am Koppsee, im Alpinarium Galtür und auch jeden Tag im "Tal der Murmeltiere", das Richtung Silvretta ging. Ich nannte es so, es war der Weg der parallel zur Silvretta Hochalpenstrasse führte und an einem See endete. Wenn man weiter wollte, mußte man die Strasse kreuzen, das haben wir nie gemacht, da ja auch auf der anderen Seite Kühe waren und mit denen kommt Lucky nicht besonders gut aus:-)
Lucky und ich liebten dieses Tal, keine Menschen, alles leinenlos und nur auf der Jagd nach Murmeltieren, bergauf und bergab...Lucky war in seinem Element. Die putzigen Tierchen war aber auch sehr clever, kaum sahen sie Lucky, ertönte ein gellender Pfiff, Lucky rannt wie verrückt in die Richtung, woher das Gepfeife kam...kaum war er nah genug an dem Bau, wo ihm vorwitzige Murmeltiere entgegensahen, pfiff es in der anderen Richtung und die Nager verschwanden in der Höhle. Lucky machte kehrt und rannte wieder dem Gepfeife in die andere Richtung nach. So jagten sie den armen Kerl kreuz und quer über die Berghänge:-) Ich brauch wohl nicht zu sagen, wie müde er nach so einem Ausflug war. Aber Spaß hatte er ohne Ende dabei!
Schön war es, aber leider viel zu kurz. Nächstes Jahr machen wir auf jeden Fall 14 Tage Urlaub bei unseren Tiroler Freunden. Doch so lange müssen wir auf ein Wiedersehen nicht warten, bereits am 15. September sind wir wieder dort: Da findet das Silvretta-CACIL-Coursing in Galtür statt. Es wäre schön, wenn zahlreiche Teilnehmer kommen würden, ist dieses Coursing doch eine wahre Highlight-Veranstaltung - auf 1.600 m Höhe inmitten einer beeindruckenden und wunderschönen Bergwelt können unsere windhunde das Hasi jagen. Ein Erlebnis für Mensch und Hund. Mehr Infos samt Ausschreibung findet Ihr beim Tiroler Windhund Sport Verein. Ich würde mich freuen, den einen oder anderen meiner Leser in Galtür zu treffen:-)))

Doch nun hier einige Fotos vom Urlaub im Paznauntal:


Mit Reini, Andrea und Thomas auf der Faulbrunneralm


Lucky am Berg

Am Zeinisjoch

Die El-Gran-Matador-Familie

Am Silvrettastausee bei einem Wasserfall

Andrea und ich samt unseren Hunden bei der Umwanderung des Silvretta-Stausees auf 2.000 m Höhe

Der Silvretta-Stausee mit Badeplatz

Den Hunden war es nicht zu kalt

Lucky überlegt ,ob er frieren soll:-)

Blick Richtung Piz Buin

Mein Herzenshund mit mir am Silvretta-Stausee

Der Koppsee, auch diesen haben wir umwandert:-)

Lucky auf Murmeltierjagd

Wo hat es jetzt wieder gepfiffen?

Da war doch etwas....

...oder doch da?

Rast am See und vielleicht finden wir doch da unten was?

Afghane in Not? Nein, Belinay nach einem Bad im See:-)

Eine Pferdeherde auf unserem Rastplatz beim See im Tal der Murmeltiere
Die Galtürer Lawinenmauer

Lucky bettreif nach all den täglichen Abenteuern:-))


Freitag, 27. Juli 2012

Drei Tage in Berlin...

Lucky und ich sind Berlinfans...und eigentlich stand unsere Lieblingsstadt für dieses Jahr nicht am Programm. Doch da es öfters anders kommt als man denkt, klappte es dann doch und wir düsten für drei Tage in die deutsche Bundeshauptstadt. Eigentlich wollten wir im Anschluß eine Woche Urlaub am Bernsteinsee machen und Regina und Bernd samt den el schiras Whippets besuchen...aber auch das kam anders als geplant.- Doch dazu später:-)
Da wir ja immer das Frischfleischproblem haben, machte ich mich diesmal schon vor unserer Fahrt schlau. Und entdeckte in Berlin so einige Anbieter an schmackhaften Frischfleisch für Hunde:-) Meine Wahl fiel dann auf die Tierfutterkrippe im Stadtteil Neu Kölln. Doch der Weg dahin war nicht einfach, gibt es doch zwei Jonassstrassen und der Navi führte mich zuerst nach Moabit...naja...schließlich haben wir es gefunden und waren begeistert von dem Angebot. So mußte Lucky nicht verhundern:-) Ich wünschte wir hätten so einen Laden in Wien!

Dann ging es weiter in "unser" Hotel - das andel.s Berlin. Und es freute mich besonders, dass sich der nette Concierge sofort an Lucky erinnerte und ihn sogar mit Namen begrüßte. Ich liebe dieses Hotel und wir waren gesamt schon viermal da, obwohl sehr groß merkt man nie, dass hier viele Menschen wohnen, das "kleine" Frühstück in der executive lounge ist ideal, wenn man den Trubel am Morgen entgehen will und man kann dort den Tag mit Blick auf den Fernsehturm beginnen und in Ruhe seine Zeitung dazu lesen. Lucky ist überall willkommen...und die Zimmer sind einfach toll und mit allen Schikanen...diesmal hatten wir sogar eine Kochnische samt Kühlschrank und Tiefkühler...ideal für Whippet-Verpflegung:-)







Die Tage vergingen viel zu schnell und ich muß mich entschuldigen, dass ich mich bei keinem der Berliner Freunde gemeldet habe. Aber es war einfach zu wenig Zeit und Montag düsten wir ja wieder los. Doch ein paar schöne Spaziergänge machten wir.


Wie zum Beispiel in den Tiergarten, wo Hunde herrlich litzen können.
Doch dann ging es ab an die Leine zum Brandenburgertor, wo Lucky natürlich mit mir und alleine posieren mußte:-)




Auch flanierten wir Unter den Linden und kamen dann an so manche Sehenswürdigkeit wie z.B. dem Berliner Dom vorbei.


Der obligatorische Blick auf die Spree Richtung Nikolaiviertel durfte auch nicht fehlen...



...dann noch auf dem Weg zum Fernsehturm am Alexanderplatz ein Blick zum Rathaus




Schön aber wie immer zu kurz war es in Berlin und leider kann ich diesmal aus Termingründen nicht nach Zehlendorf zum Coursing fahren. Aber im nächsten Jahr kommen wir sicher wieder - denn Lucky und ich haben immer "einen Koffer in Berlin"stehen.

Montag war dann die Abreise Richtung Greppin geplant doch bereits am Sonntag sahen wir in der Wettervorschau, dass es dort die nächsten 5 Tage regnen soll...was sollen wir dann an einem See? Kurzerhand schaute ich nach, wie denn das Wetter in Tirol werden könnte...und siehe da...da war von Sonnenschein die Rede. Kurzentschlossen wurde umdisponiert, Thomas vom Wirlerhof in Galtür angerufen, der uns im Tschifernella noch unterbringen konnte. So fuhren wir Montag Mittag von Berlin  800 km nach Galtür, wo wir um 22 Uhr erschöpft ankamen. Reini und Thomas warteten schon auf uns in der Bar und die Wiedersehensfreude war groß. Sind uns doch die beiden Tiroler Freunde samt ihren EL-Gran-Matador-Afghanen richtig ans Herz gewachsen. Und unsere Freundin Andrea mit ihren Afghanen-Damen Belinay und Quazzaalah urlaubte ebenfalls zur gleichen Zeit bei Thomas in Galtür und so waren wir eine richtig große Windhundfamilie:-) Über unsere herrliche Zeit in Galtür mit den tollen Ausflügen werde ich in meinem nächsten Beitrag erzählen:-)

Montag, 9. Juli 2012

FCW CACIL Coursing in Erdmannsdorf - LUCKY WIRD INTERN. ÖSTERR. COURSING MEISTER 2012!

Samstag wurde vom FCW das CACIL Coursing in Erdmannsdorf /Oberösterreich gezogen. Tolles Gelände, tolle Verpflegung durch die FF Erdmannsdorf und auch die Höllberg-Hütte wurde für uns aufgesperrt. Infrastruktur vom Feinsten...was will man als Coursingteilnehmer mehr?


Schöne Preise gab es wieder beim FCW!

Es wurde auch der Titel "Internationaler Österreichischer Meister 2012" vergeben und dementsprechend wurde auch der Parcours von Eva gelegt - wirklich anspruchsvoll und auch einem CACIL würdig!
Teilnehmer aus Deutschland, Italien, Rumänien, Tschechien und Ungarn waren angereist, unter anderem auch mein Züchter Zsolt samt seiner Frau Kati. Ich habe mich sehr gefreut darüber!
Lucky lief im 1. DG mit Aaron of Villa Whippet aus Deutschland und setze sich schon mit diesem Lauf auf Platz 1 (178 Punkte). Im 2. DG startete er dann mit Gino´s Bruder Tisza-parti Szélvész Zorro, ein wirklich sensationeller Lauf, den Lucky für mich mit Kondition entschieden hat. Bergauf hatte Zorro keine Chance. Letztendlich landete Zorro auf Platz 2 und Lucky erlief sich den 1. Platz, samt CACIL, CCLA (sein Drittes in Serie) und den Titel

INTERNATIONALER ÖSTERREICHISCHER COURSING MEISTER 2012

Außerdem schaffte Lucky noch einen Hattrick mit drei Siegen bei den FCW-Coursings in Serie! 
Ich bin mehr als stolz auf meinen Mausebären!

Hier die Ergebnisse der Whippet-Rüden:

1.Tisza-parti Szélvész Ipse (LUCKY) – Intern. Österr. Coursing Meister 2012, CACIl, CCLA, 359 P.
2. Tisza-parti Szélvész Zorro von Fam. Bácskai, RES. CACIL, 352 P.
3 Aaron of Villa Whippet von Fam. Fuchs, 343 P.
4. Tisza-parti Szélvész Nr. 1 von Fam. Bácskai, 340 P.
5. Artus of Villa Whippet von Fam. Fuchs, 334 P.
Balifail´s Barolo mußte leider verletzt zurück gezogen werden:-( Wir wünschen gute Besserung!

Richter waren: Helge Kronsteiner (A) und Milan Bergl (CZ).





MEIN SUPERMAUSEBÄR MIT SEINEM WUNDERSCHÖNEN MEISTER-POKAL


Mehr Whippetbilder vom Coursing hat Marta fotografiert und sind diese HIER zu bewundern. Vielen lieben Dank dafür!

Schön war es und jetzt fahren wir bald in unseren wohlverdienten Urlaub:-)))))) Doch selbst da darf Lucky einmal das Hasi jagen, wir sind in Göhlsdorf beim CACIL dabei:-) Danach ist Badeurlaub am Bernsteinsee angesagt!

Coursing in Greppin und Besuch der Halbinsel Pouch

Ich bin etwas hinten nach mit der Berichterstattung. Aber besser spät als nie:-)
Am 1. Juli 2012 waren wir in Greppin zum Coursing. "Unsere Greppiner" wollten wir wieder besuchen und so reisten Heidi mit Kylie und ich mit Lucky bereits am Freitag an. Bernd Rahms sagte uns, wo wir am Samstag mit den Hunden den Bernsteinsee besuchen können. Wir freuten uns, dass es die Möglichkeit dafür gibt und unsere Whippis die Gelegenheit bekamen, sich die Füsse nass zu machen.  Doch es kam anders:-)
Als wir den Strand erblickten fielen wir fast um. Sand vom Feinsten, fast keine Menschen, alles unser:-))))
Von wegen Füsse in das Wasser stecken...unsere Whippis und wir schwammen, schwammen und schwammen, dazwischen liefen die Whippis (wir aber nicht sondern zogen es vor in der Sonne zu braten) und dann schwammen wir wieder gemeinsam. Es war einfach traumhaft. Bilder sagen mehr als Worte:




















Dementsprechend müde waren wir und die Whippis. Sogar sehr müde:-) Sonntag war dann Coursing und wir brachten unsere Beiden kaum aus dem Bett. Aber uns war es egal, ob sie jetzt gut oder schlecht liefen, wir hatten alle am Vortag soviel Spaß, da war alles andere bedeutungslos Und so gingen wir das Coursing gelassen an.

Das Wetter passte perfekt, es war nicht heiss und regnete sogar ein wenig als ich mit Lucky zum Start ging. Der Parcours war von einer Wiese auf das Innenfeld der Rennbahn gesteckt und durch die Hecke, die das Feld teilte, nicht ganz ohne. Man merkte auch die Rennhunde, die die Bahn kannten und sogar versuchten, die Bahn entlang zu laufen um das Hasi zu fangen. Manche sprangen dann wieder in die Wiese - es waren zum Teil wirklich sehr gute Leistungen der Hunde dabei.
Schlussendlich wurden Lucky und Kylie jeweils Dritter...uns hat das sehr gefreut, vor allem Kylie zeigte im 2. Lauf, was in ihr steckte! Trotz des Vortages, der doch beide Hunde müde machte, zeigten sie gute Leistung und schafften es auf das Podest:-)



Besonders gefreut habe ich mich über den schönen Preis...der Whippet hat sogar goldene Pfoten:-)


Montags ging es wieder heimwärts, aber vorher besuchten wir noch die Halbinsel Pouch, wo nächstes Jahr die Coursing EM stattfinden wird. Wir waren beeindruckt und begeistert. Ein Paradies!






Heidi mit Kylie und Lucky auf Pouch


Schön war es in Greppin und auf Pouch und weil wir so begeistert waren vom Bernsteinsee düsen wir demnächst auf Urlaub hin. Darauf freuen wir uns schon sehr! Ein Badeurlaub für Hund und Mensch wartet auf uns! Den haben wir uns redlich verdint:-)