Nach den starken Regenfällen der letzten zwei Tage, die Lucky tapfer im warmen und trockenen Körbchen überstanden hat (bei den notwendigen Gassigängen hatte der Whippet-Gott ein Einsehen und stellte kurzfristig die Regenmaschine auf "slow") scheint wieder die Sonne! Da heute im Büro ein Kommen und Gehen herrschte und Lucky vor lauter Begrüssen richtig im Stress war, musste er sich anschliessend gut ausruhen und da gibt es ein besonders schönes Plätzchen - vor unserer kleinen Terrasse - im Büro für ihn. Hier kann er sich ordentlich die Sonne auf den Pelz brennen lassen und sich von den anstrengenden Begrüssungsritualen erholen:-)
In wenigen Stunden ist Feierabend und morgen können wir auschlafen, da bereits für uns das lange Weekend anbricht:-)
Doch bevor wir heute nach Hause fahren holen wir noch Luckys große Liebe Kylie ab...ich freu mich schon auf die wunderbare Maus und auch Lucky wird sicher ganz aus dem Häuschen sein:-)
Donnerstag, 17. April 2014
Dienstag, 15. April 2014
Regen x Regen = Pennen
Schon gestern Nachmittag kam der Regen. Lucky fror am Heimweg und ich konnte nicht NEIN sagen als er in der U-Bahn an mir hochkletterte, um auf meinem Schoß Platz zu nehmen:-)
Heute Früh sah es zwar etwas besser aus aber ich nahm dann doch das Auto - gut war es, denn seit dem Vormittag schüttet es fast ununterbrochen und stürmt auch noch dazu! Mittags war eine kurze Starkregenpause - da tropfte es nur leicht vom Himmel und wir konnten in den Augarten, wo wir auch Whippet Sky trafen - der war aber mehr an seiner Beagle-Freundin interessiert als an Flitzerunden mit Lucky:-)
Seit unserer Rückkehr pennt Lucky! Ich würde gerne mit ihm tauschen, der Regen trommelt gegen unsere Dachschrägenfenster, ein Wetter um sich mit einer Kuscheldecke auf die Couch zu packen - nur leider haben wir im Büro keine Couch und auch keine Kuscheldecke:-)
Ich beobachte Lucky neidvoll und dabei fält mir der Song von Reinhard Mey ein: "Es gibt Tage, da wünscht ich, ich wär mein Hund"....ja das wünsche ich mir auch manchmal - z.B. heute:-)
Doch lt. Wetterprognosen soll es ab Gründonnerstag wieder besser werden und zu Ostern soll die 20 Grad Marke fallen:-) Gute Aussichten für das Osterwochenende!!!!! Und damit geht es mir gleich wieder besser...nur Lucky - der schläft noch immer:-)
Heute Früh sah es zwar etwas besser aus aber ich nahm dann doch das Auto - gut war es, denn seit dem Vormittag schüttet es fast ununterbrochen und stürmt auch noch dazu! Mittags war eine kurze Starkregenpause - da tropfte es nur leicht vom Himmel und wir konnten in den Augarten, wo wir auch Whippet Sky trafen - der war aber mehr an seiner Beagle-Freundin interessiert als an Flitzerunden mit Lucky:-)
Seit unserer Rückkehr pennt Lucky! Ich würde gerne mit ihm tauschen, der Regen trommelt gegen unsere Dachschrägenfenster, ein Wetter um sich mit einer Kuscheldecke auf die Couch zu packen - nur leider haben wir im Büro keine Couch und auch keine Kuscheldecke:-)
Ich beobachte Lucky neidvoll und dabei fält mir der Song von Reinhard Mey ein: "Es gibt Tage, da wünscht ich, ich wär mein Hund"....ja das wünsche ich mir auch manchmal - z.B. heute:-)
Doch lt. Wetterprognosen soll es ab Gründonnerstag wieder besser werden und zu Ostern soll die 20 Grad Marke fallen:-) Gute Aussichten für das Osterwochenende!!!!! Und damit geht es mir gleich wieder besser...nur Lucky - der schläft noch immer:-)
Montag, 14. April 2014
Flower Power
Heute stürmt es aber trotzdem scheint fast immer die Sonne und unserem Mittagsspaziergang stand nichts im Wege. Lucky wollte trotz Wind (Windhunde mögen normal keinen Wind) nicht zurück ins Büro und schleppte mich kreuz und quer durch den AUGARTEN, der ideal für unseren Mittagsspaziergang in Büronähe liegt. Es grünt und blüht dort bereits und Lucky mußte für ein Blumenfoto posieren:-)
Wir hatten ein tolles Wochenende, ein Treffen mit Windhundfreunden stand an und unsere Whippets konnten miteinander laufen. Lucky hinkte zwar danach etwas, es besserte sich aber rasch und gestern war nichts mehr zu sehen. Wahrscheinlich wieder eine Kurve zu schnell genommen, der kleine Flitzer:-)
Jetzt geht es in die Karwoche, Freitag haben Lucky und ich bereits frei und so steht vier hoffentlich tollen Ferientagen nichts im Wege. Und das Wetter soll auch gut werden:-) Noch dazu kommt am Freitag Luckys große Liebe Kylie zu uns, Sonntag fahren wir dann alle gemeinsam am Spitzerberg zum Coursing:-) Denn was gibt es Schöneres für einen Windhund als am Ostersonntag das Osterhasi zu jagen?
Und am Montag werden wir dann alle platt sein:-) So soll Ostern sein!!!!
Wir hatten ein tolles Wochenende, ein Treffen mit Windhundfreunden stand an und unsere Whippets konnten miteinander laufen. Lucky hinkte zwar danach etwas, es besserte sich aber rasch und gestern war nichts mehr zu sehen. Wahrscheinlich wieder eine Kurve zu schnell genommen, der kleine Flitzer:-)
Jetzt geht es in die Karwoche, Freitag haben Lucky und ich bereits frei und so steht vier hoffentlich tollen Ferientagen nichts im Wege. Und das Wetter soll auch gut werden:-) Noch dazu kommt am Freitag Luckys große Liebe Kylie zu uns, Sonntag fahren wir dann alle gemeinsam am Spitzerberg zum Coursing:-) Denn was gibt es Schöneres für einen Windhund als am Ostersonntag das Osterhasi zu jagen?
Und am Montag werden wir dann alle platt sein:-) So soll Ostern sein!!!!
Freitag, 11. April 2014
Lucky und der Dornenbusch
Zwei Wochen vor unserem Coursing in Brünn war Lucky wieder mit Gino und Shelby auf der Donauinsel unterwegs. Viel Spaß hatten die drei Freunde...
...bis sich ihnen ein Dornenbusch in den Weg stellte. Alle drei Whippets mit Karacho durch was zur Folge hatte, dass Lucky rechts auf der Wange, Gino am Bein und Shelby übers Gesicht von den Dornen verletzt wurde.
Bei Lucky war die Stelle extrem ungünstig, da es dort sehr schwer zu verbinden war, so mußte ich sehr einfallsreich sein, damit der Verband wenigstens am Anfang die Blutung stoppen konnte.
Es war auch etwas verschwollen...
Nach zwei Tagen sah es schon viel besser aus!
Doch dann begann die Tragödie. Lucky begann regelmässig zu kratzen und riss sich mit den Krallen richtig das Fleisch auf. Ich war verzweifelt, Der Verband konnte nur halten wenn ich ihn mit einem Tape klebte, dies hatte den Nachteil, dass beim Wechsel es Lucky immer etwas weh tat, da das Tape verdammt gut an den Haaren klebte.
Normales Pflaster hielt leider nie lange:-(
Sonntag beim Coursing musste ich es wieder neu verbinden, da sonst der Beisskorb gescheuert hätte.
Und hinterher hat sich zum Teil der Verband wieder gelöst, nur dort wo er nicht kleben sollte, hielt er bombenfest. So musste ich zwei Barthaare von Lucky kürzen, um den Verband, der daran klebte, abzubekommen. Ebenfalls auf der Nase hielt das Pflaster und Lucky reiste mit einem "Nasenpflaster" heim. Wie er so aus seinem Käfig schaute fiel mir nur "Gefangenentransport" ein, noch dazu der Blick und das Pflaster - als ob er nach einer Schlägerei eingebuchtet worden wäre:-)
Immer und wieder hat er während der Woche vor dem Coursing gekratzt und es heilte nicht zu. Ich war dann schon soweit, dass ich Montag Abend erstens zum Tierarzt wollte und zweitens ihm einen Trichter verpasst hätte. Nach Beendigung des Coursings habe ich es weder verbunden noch eingeschmiert, ich habe aufgegeben und siehe da: Lucky kratzte kein einziges Mal mehr! Seit Sonntag Nachmittag ist Ruhe, ich habe es auch nicht mehr eingeschmiert denn das war auch der Grund warum er die Wunde sofort wieder aufgerissen hat. Es störte ihn einfach, wenn da etwas darauf war. Na so ist wieder alles gut verheilt, heute hat er noch eine kleine Kruste und es sieht sehr gut aus!
Ja so eine kleine Verletzung kann ganz schön langwierig werden, wenn sie an einer stategisch ungünstigen Stelle ist. Wenn ich denke, Luckys Beinverletzung nach dem Biss war dagegen leicht zu verbinden und dementsprechend auch gut zu behandeln und heilte sehr schnell.
Gelernt hat Lucky sicher nichts daraus, weiter wird er durch Dornenbüsche jagen genauso wie er Bienen und Hummeln jagt, da warte ich auch nur mehr darauf, bis ihn wieder eine sticht:-( Das hatten wir ja auch schon...
...bis sich ihnen ein Dornenbusch in den Weg stellte. Alle drei Whippets mit Karacho durch was zur Folge hatte, dass Lucky rechts auf der Wange, Gino am Bein und Shelby übers Gesicht von den Dornen verletzt wurde.
Bei Lucky war die Stelle extrem ungünstig, da es dort sehr schwer zu verbinden war, so mußte ich sehr einfallsreich sein, damit der Verband wenigstens am Anfang die Blutung stoppen konnte.
Begeisterung sieht anders aus... |
Es war auch etwas verschwollen...
Nach zwei Tagen sah es schon viel besser aus!
Doch dann begann die Tragödie. Lucky begann regelmässig zu kratzen und riss sich mit den Krallen richtig das Fleisch auf. Ich war verzweifelt, Der Verband konnte nur halten wenn ich ihn mit einem Tape klebte, dies hatte den Nachteil, dass beim Wechsel es Lucky immer etwas weh tat, da das Tape verdammt gut an den Haaren klebte.
Normales Pflaster hielt leider nie lange:-(
Sonntag beim Coursing musste ich es wieder neu verbinden, da sonst der Beisskorb gescheuert hätte.
Und hinterher hat sich zum Teil der Verband wieder gelöst, nur dort wo er nicht kleben sollte, hielt er bombenfest. So musste ich zwei Barthaare von Lucky kürzen, um den Verband, der daran klebte, abzubekommen. Ebenfalls auf der Nase hielt das Pflaster und Lucky reiste mit einem "Nasenpflaster" heim. Wie er so aus seinem Käfig schaute fiel mir nur "Gefangenentransport" ein, noch dazu der Blick und das Pflaster - als ob er nach einer Schlägerei eingebuchtet worden wäre:-)
Immer und wieder hat er während der Woche vor dem Coursing gekratzt und es heilte nicht zu. Ich war dann schon soweit, dass ich Montag Abend erstens zum Tierarzt wollte und zweitens ihm einen Trichter verpasst hätte. Nach Beendigung des Coursings habe ich es weder verbunden noch eingeschmiert, ich habe aufgegeben und siehe da: Lucky kratzte kein einziges Mal mehr! Seit Sonntag Nachmittag ist Ruhe, ich habe es auch nicht mehr eingeschmiert denn das war auch der Grund warum er die Wunde sofort wieder aufgerissen hat. Es störte ihn einfach, wenn da etwas darauf war. Na so ist wieder alles gut verheilt, heute hat er noch eine kleine Kruste und es sieht sehr gut aus!
Ja so eine kleine Verletzung kann ganz schön langwierig werden, wenn sie an einer stategisch ungünstigen Stelle ist. Wenn ich denke, Luckys Beinverletzung nach dem Biss war dagegen leicht zu verbinden und dementsprechend auch gut zu behandeln und heilte sehr schnell.
Gelernt hat Lucky sicher nichts daraus, weiter wird er durch Dornenbüsche jagen genauso wie er Bienen und Hummeln jagt, da warte ich auch nur mehr darauf, bis ihn wieder eine sticht:-( Das hatten wir ja auch schon...
Mittwoch, 9. April 2014
Saisoneröffnung in Brünn
Letzten Sonntag lief Lucky sein 2. Coursing in dieser Saison. Wir freuten uns schon auf Brünn in Tschechien, ein schönes Gelände, welches dem Spitzerberg in Österreich gleicht, wo Lucky zu Ostern wieder starten wird.Lucky hat sich in Brünn schon einmal verspekuliert und irgendwie fuhr ich schon mit dem Gefühl los, dass dieses Gelände für Lucky wieder optimal wäre, etwas anders zu laufen als der HaseJWir reisten bereits am Samstag an um wie immer im Hotel Vista, das sehr nahe am Coursingfeld liegt, zu übernachten. Es waren 150 Windhunde gemeldet, da es ein Coursing mit drei Cups war: Eurocup-, ein V4-Cup und 1. Station des Österreich-Tschechien-Cup war. Schlussendlich waren es - glaube ich - noch immer 128 Hunde, die zum Start drängten, und es war wie immer eine Herausforderung an den Hasenzieher Milan, der auch zugleich der Ausleger war. Keiner fegt so mit dem Quad über einen Parcour wie er!! Und es gab an diesem Tag keinen einzigen Seilriss!!!!!!! Das muss man auch erwähnen, es war vom Aufbau, von der Parcourslegung und vom Hasenzug wie immer perfekt! Danke Milan, Du bist der Beste!!!
Leider verloren wir etwas unsere blendende Laune nach einem schweren Unglück. Bei den Windspielen zog sich ein Rüde einen offenen Beinbruch zu. Ich höre ihn heute noch vor Schmerz weinenL Was noch erschwerend dazu kommt ist, dass der Tierarzt, der bei jedem Coursing vorgeschrieben ist, zwar da war, aber außer einem Stethoskop nichts an Equipement dabei hatte! Unvorstellbar! Elke, das Frauchen von Luckys Cousin Diego, holte einen Kochlöffel und ihr persönliches Verbandszeug aus dem Wohnmobil, damit wurde dann der Fuß geschient und verbunden! So etwas darf einfach nicht passieren, dass bei einem Coursing ein Tierarzt steht, der glaubt, er muss nur die Impfpässe kontrollieren bei der Anmeldung! Und sich sonst den ganzen Tag einen Lenz machen! Und nicht mal eine Ausrüstung dabei hat! Da kam schnell bei vielen Teilnehmern der Verdacht auf, ob das überhaupt ein richtiger Tierarzt sei!
Nach diesem Vorfall überlegte ich eine halbe Stunde, was ich tun sollte. Es ist leider der Boden von den Zieseln sehr unterminiert gewesen und es waren auch viele Löcher. Das ist immer so, wenn auf Flugfeldern gezogen wird. Es wurde auch in der Früh die großen Löcher gestopft nur man kann niemals alle Löcher erwischen und das arme Windspiel dürfte in eines dieser kleineren Löcher gekommen sein. Ich beschloss abzuwarten und zu schauen, ob es noch einen Unglücksfall gibt und dann zu entscheiden. Glücklicherweise waren alle weiteren Läufe verletzungsfrei und so konnte auch Lucky seiner Leidenschaft , der „Hasijagd“ frönen.Wie immer waren die Whippets am Ende an der Reihe, zuerst die Whippet Sprinter dann die Whippet-Hündinnen und dann erst die Rüden. Lucky lief mit Kocham Ci Vincit Omnia aus Polen, auch ein alter Bekannter von uns. Ein für mich tadelloser, sauberer Lauf, wenn auch unspektakulär. Kocham Ci Vincit Omnia war schneller als Lucky, aber sonst waren sie sich ebenbürtig. Zwei Routiniers, die wissen um was es gehtJ
Leider verloren wir etwas unsere blendende Laune nach einem schweren Unglück. Bei den Windspielen zog sich ein Rüde einen offenen Beinbruch zu. Ich höre ihn heute noch vor Schmerz weinenL Was noch erschwerend dazu kommt ist, dass der Tierarzt, der bei jedem Coursing vorgeschrieben ist, zwar da war, aber außer einem Stethoskop nichts an Equipement dabei hatte! Unvorstellbar! Elke, das Frauchen von Luckys Cousin Diego, holte einen Kochlöffel und ihr persönliches Verbandszeug aus dem Wohnmobil, damit wurde dann der Fuß geschient und verbunden! So etwas darf einfach nicht passieren, dass bei einem Coursing ein Tierarzt steht, der glaubt, er muss nur die Impfpässe kontrollieren bei der Anmeldung! Und sich sonst den ganzen Tag einen Lenz machen! Und nicht mal eine Ausrüstung dabei hat! Da kam schnell bei vielen Teilnehmern der Verdacht auf, ob das überhaupt ein richtiger Tierarzt sei!
![]() |
Lucky unter WEISS |
Daher war ich etwas verwundert, dass Lucky Letzter und Kocham Ci Vincit Omnia Vorletzter mit 1 Punkt Vorsprung wurde. Noch dazu wo ich von einem befreundeten Besitzer eines Mitstreiters erzählt bekam, dass sein Hund vor dem Ziel den Hasen verlor….hm…und der bekam mehr Punkte als unsere Hunde, die tadellos durchliefen? Egal, abgehakt, Hunde gesund und das war nach dem Unglücksfall wichtiger!
Im 2. Durchgang lief Lucky wieder mit Kocham Ci Vincit Omnia, und schon nach dem Start musste ich herzhaft lachen. Genau das, was ich schon im Vorfeld befürchtete, passierte. Lucky wollte schlauer als das Hasi sein! Noch dazu begann der Hase in dieselbe Richtung wie im 1. DG zu laufen, machte dann allerdings eine Rechtskuve, Lucky lief sofort wie im 1. DG mit Vollspeed geradeaus aber zu weit innen, Kocham Ci Vincit Omnia zog etwas früher nach rechts und rammte dann mit voller Geschwindigkeit Lucky, Gott-sei-Dank ist nichts passiert…Lucky lief dann überhaupt ganz rechts außen, wohl in der Hoffnung Hasi muss dahin kommen, Hasi war stur und lief weiter innen und dann wieder retour. Lucky schotterte über das Feld an Kocham Ci Vincit Omnia vorbei, ging über die Schnur, Hasi kehrte wieder, Lucky machte eine wirklich tolle Wendung, Kocham Ci Vincit Omnia driftete etwas weiter aus und dann kamen beide dem Hasi in die Zielgerade nach, wo es am Ende“erlegt“ wurde. Ok, das kam sicher nicht gut an bei den Richtern, diese eigenwillige Art den Hasen zu jagen. Noch dazu wo Lucky ihn am Ende immer erwischt, egal wie er läuft – das erkläre mal meinem Hund einerJ
Hier gibt es ein Video von Luckys Lauf im 2. DG zu sehen (Lucky unter Weiss):
Danke an Farlat Saluki für das tolle Video!!!
Dann die nächste Tragödie. Luckys Cousin Tisza-parti Szélvész Silly „Diego“ riss sich trotz Bandagen beide Daumenkrallen ab. Lucky war da schon gelaufen und mir wurde gleich wieder schlecht. Ist zwar nur im Gegensatz zu einem Bruch eine harmlose Sache aber tut auch sehr weh!
Wie ich es erwartet hatte, Lucky wurde Letzter, also 14. Von 14. Auch das erste Mal seit dem er läuft, aber es gibt immer ein erstes Mal:-) Im 2. DG bekam er 168 Punkte, gesamt kam er auf 338 Points. Wie gesagt, ich rechnete mit keiner besseren Platzierung und außerdem war es mir so etwas von egal, ich hatten einen tollen Tag, mein Hund konnte zweimal mit Spaß und Begeisterung laufen und heil ist er auch noch geblieben – Danke lieber Coursing-Gott, da werden wir gerne auch mal LetzterJ
Gefreut hat mich, dass die österreichischen Windspiele von Fritz Wegger, Wisla von Abakan und Jarina Snap Dog´s (in die Lucky mehr als verliebt war) die sich den 1. Und 2. Platz von 12 Startern holten!!! Herzliche Gratulation nochmals an dieser Stelle, ich durfte Fritz helfen und habe im 2. DG die Siegerin Wisla gestartet und natürlich habe ich ihr einiges ins Ohr geflüstert was sie anscheinend zur Höchstleistung getrieben hat:-)))
Es war trotzdem ein schönes Wochenende, wie immer bei unseren tschechischen Freunden, Lucky hatte seinen Spaß, ich habe mir auch sehr gut unterhalten und viele liebe Leute wieder getroffen – nun freuen wir uns auf den Spitzerberg zu Ostern, da startet Lucky wieder. Mal sehen ob er da auch wieder schlauer sein will als der OsterhaseJ
Abonnieren
Posts (Atom)