Gestern waren wir endlich wieder in Untersiebenbrunn auf der Rennbahn. Das Wetter war mit plus 4 Grad richtig warm im Gegensatz zu den letzten Wochen und so machten wir uns trotz Nebel auf den Weg. Die Bahn war in Ordnung zum Laufen und Lucky drehte richtig ab und konnte es kaum erwarten, endlich wieder Gas zu geben. Da er diesmal etwas länger in der Startbox war, konnte ich, als ich zum Ziel lief, endlich einmal sehen, wie er sich in der Box vor dem Start verhält. Er bleibt hinten ganz ruhig stehen und wartet, bis das Gitter hochgeht, dann sprintet er los. War schön, einmal seinen Start zu beobachten. Leider blieb es nur bei einem Lauf da es dann zu regnen begann und ich ihn auf dem nassen und rutschigen Geläuf kein zweites Mal rennen lassen wollte. Aber besser einmal, als keinmal:-) Und in zwei Wochen kann er dann in Neustift beim Schneerennen wieder Gas geben, da hat er dann gleich zwei Highlights, das Rennen und eine Woche später das Coursing. Beim Coursing sind die Meldezahlen für Whippets schon sehr hoch, per 6. Jänner waren bereits 25 Hündinnen und 17 Rüden gemeldet. Wird sicher spannend - aber dabei sein ist ja bekanntlich alles und ich freue mich schon sehr, bald bei "meinen" Tirolern zu sein und wieder viele liebgewordene Freunde aus der Renn- und Coursingszene zu treffen.
Sonntag, 9. Januar 2011
Freitag, 7. Januar 2011
Spiel, Spass und eine unerfüllte Liebe
Nachdem wir uns richtig ausgeschlafen haben (Lucky war vor 10 Uhr nicht aus dem Bett zu kriegen) sind wir nach Auhof gefahren um unsere ausgedehnte Morgengassi-Runde zu absolvieren. Doch als wir dort angekommen waren sah ich, dass sich auf unserem alten Fussballplatz Freunde von Lucky tummelten. Sehr zur meiner Freude war es Whippet Risa Chan´s Elliot, mittlerweile 10 Monate alt samt seinem "Bruder" Sir Hendrik - seines Zeichens ein Mops. Da war was los. Lucky konnte es kaum erwarten loszulegen. Später gesellte sich noch eine Rottweiler-Dame und ein anderes schwarzes Hundefräulein dazu. Es war schön, so viele Hunde friedlich beim Spielen zu beobachten. Lucky musste natürlich mit Elliot zeigen, was richtige Whippets sind und so legten sie einige Sprintrunden ein. Mops Hendrik war etwas verwirrt heute, er verliebte sich unsterblich in Lucky, der mit diesen Avancen nicht viel anfangen konmnte und das ganze eher als Spiel auffasste. Ja, wie heißt es so schön: "Irren ist menschlich" - sprach der Igel als er von der Bürste stieg:-)
Ich glaub, ich höre nicht richtig. Hey Hendrik, ich bin es - Lucky! Und nicht Luckyline!!!!
Komm Kleiner, mach Dich nicht zum Narren! Ich mag Dich ja auch - aber nicht so!!
Elliot - HILF MIR!!! Hendrik kapierts einfach nicht!
Ich kann nicht mehr vor Lachen!!!!
Lass uns lieber mit dem Ball spielen!
Unter den Damen fühl ich mich gleich wohler!
Dienstag, 4. Januar 2011
Kondition aufbauen
Luckys Laune hat sich etwas gebessert. Obwohl es gibt nach wie vor keine Leckerlis gab und auch das Fressi wird nicht anders als gestern zubereitet. Nur, dass es heute Fleischmischung war. Aber dafür waren wir Mittag eine sehr grosse Runde mit Freilauf spazieren und anschliessend haben wir auf dem ehemaligen Fussballplatz Frisbee gespielt. Das bringt Lucky wieder in Form:-) Da ich normal Mittag dort nicht hinfahren kann und unser Gassipark für solche Sprints zu klein ist, werden wir jetzt jeden Tag früher aufstehen und unser Trainingsprogramm bereits am Morgen absolvieren. Abends ist es leider schon finster, da gibt es nur Leinengassi:-( Aber da ich ab Donnerstag vier Tage frei habe können wir einiges unternehmen und wenn das Wetter passt auch am Samstag auf die Rennbahn nach U7Brunn zum Training fahren.
Was gibt es denn da zu sehen?
Jetzt ist der Frisbeefänger aber schon müde:-)
Montag, 3. Januar 2011
Schiefer Haussegen
Heute ist bei uns dicke Luft. Lucky ist böse auf mich. Der Grund: Er muss etwas abnehmen. Bei Menschen hätte man gesagt, er hat einfach zu viele Weihnachtskekse gefuttert. Doch die mag er nicht mal. Nein, er hat einfach zu viele Leckerli in letzter Zeit bekommen. Und da er jetzt in der Winterzeit weniger Bewegung macht schlägt natürlich alles Zusätzliches an Futter sofort an. Und jetzt sehe sogar ich das Ergebnis - und das heißt was! Wo der Bub doch sonst nie zuviel auf den Rippen hat. Das geht so nicht weiter. Lucky muss doch am 23. Jänner fit sein wenn er am Schneerennen in Neustift startet und eine Woche später dort beim Coursing läuft. Also gibt es jetzt jeden Tag mindestens 100 g weniger Futter, wieder zu jeder Mahlzeit die Gemüse- bzw. Obstration und das Micromineralpulver samt Barföl. So! Na da müßtet ihr den Prinzen mal sehen. Der rümpft das Näschen und frisst trotz Hunger nur ein paar Bissen. Wie kann ich auch nur das gute Lammfleisch so verhunzen! Dann wartete er, ob sein Dessert in Form von einem getrocknetem Pansenstangerl o.ä. serviert wird. Nein, es gibt kein Dessert mehr. Er konnte es nicht glauben und blieb geschlagene 10 Minuten vor mir anklagend sitzen, fiepte und schaute immer Richtung Abstellkammer, wo alles Gute verwahrt ist. Doch ich blieb hart. Niente - es gab nix! Dann legte er sich auf seinen Schlafsack und starrte mich weiter an. Auch da blieb ich hart. Nach weiteren 10 Minuten stand er auf und verschwand beleidigt im Schlafzimmer, das macht er sonst nie. Alleine geht der nie ins Bett. Oha, jetzt hängt aber der Haussegen schief bei uns.
Und an alle, die sich jetzt denken, dem Frauchen könnte es auch nicht schaden weniger zu futtern: Ich bin dabei, der Weg zur Hölle ist ja bekanntlich mit guten Vorsätzen gepflastert. Und ausserdem: ICH muss in Neustift nicht laufen!
Und an alle, die sich jetzt denken, dem Frauchen könnte es auch nicht schaden weniger zu futtern: Ich bin dabei, der Weg zur Hölle ist ja bekanntlich mit guten Vorsätzen gepflastert. Und ausserdem: ICH muss in Neustift nicht laufen!
Sonntag, 2. Januar 2011
Prosit Neujahr
Wir wünschen allen unseren zwei- und vierbeinigen Freunden ein wunderschönes, glückliches und gesundes Jahr 2011. Mögen alle Eure Wünsche in Erfüllung gehen.
Abonnieren
Posts (Atom)